Psychologische Praxis
für Kinder von 0-10 Jahren
Dr. Martina Rinner
Wieso Kinderpsychologie?
Sie sind Mutter, Vater oder eine Person aus dem Umfeld eines Kindes, um dessen psychisches Wohl oder um dessen gesunde Entwicklung Sie sich Sorgen machen?
Ihr Kind hatte einen holprigen Start ins Leben? Der Alltag ist nur schwer zu bewältigen? Es gibt zahlreiche Ursachen, warum es einem Kind und seiner Familie nicht gut geht. Wie so viele Eltern, machen auch Sie sich Gedanken darüber, dass Ihr Kind noch sein ganzes Leben vor sich hat und wünschen Ihrer Tochter oder Ihrem Sohn eine glückliche und gesunde Zukunft.
Ich möchte Ihnen und Ihrem Kind auf diesem Weg einfühlsam und mit meinem Fachwissen zur Seite stehen. Sie dabei unterstützen, dass der Rucksack den meine kleinen Patientinnen und Patienten zu tragen haben, nicht nur leichter wird, sondern sich auch mit wertvollen Erfahrungen füllt.
Behandlungsablauf
Ablauf
Erstgespräch
Im Erstgespräch vereinbaren wir einen gemeinsamen Plan, wie wir vorgehen wollen. Je nachdem wie alt oder selbstständig Ihr Kind ist, und abhängig davon, warum Sie kommen, entscheiden wir, ob Ihr Kind alleine oder mit Ihnen gemeinsam Termine besucht, oder ob eine Elternberatung sinnvoll sein könnte.
Verlauf
Dauer
Kontakt
Jetzt zum Erstgespräch
Ihr Baby schreit stundenlang oder zahllose schlaflose Nächte halten die gesamte Familie wach? Ihrem Kind fällt es schwer mit anderen Menschen in Kontakt zu treten oder zeigt kein altersentsprechendes Verhalten?
In den ersten Lebensjahren werden zahlreiche Weichen für das spätere Leben gesetzt. Eltern versuchen Stolpersteine aus dem Weg zu räumen und in die richtigen Bahnen zu lenken. Ich werde Sie dabei unterstützen.
Über mich
Dr. Martina Rinner
Ich bin seit 2004 Psychologin und seit 2009 auf die Beratung und Behandlung von Säuglingen, Kindern und ihre Familien spezialisiert.
Aufgewachsen in einer Großfamilie, war ich immer in engem Kontakt mit Kindern jedes Alters. Bereits in meiner Kindheit verbrachte ich besonders gerne Zeit mit Jüngeren. Als Jugendliche wusste ich, dass ich später beruflich in diesem Bereich tätig sein wollte. Die kindliche Entwicklung, mit all ihren Facetten, erstaunte und faszinierte mich seit ich denken kann. Im Laufe meiner Ausbildung, Forschung und meiner beruflichen Tätigkeit fokussierte ich mich daher schnell auf diese Altersspanne und stellte Kinder und ihre Familien in den Mittelpunkt meines Interesses. Seit 2016 bin ich selbst stolze Mutter einer Tochter und lebe zusammen mit meinem Mann und unserem Hund in Maurach am Achensee.